Choose your region

Select the region that best fits your location or preferences.

Choose your site language

This setting controls the language of the user interface, including buttons, menus, and all site text. Select your preferred language for the best browsing experience.

Choose your job languages

Select the languages for job listings you want to see. This setting determines which job advertisements will be displayed to you.

Fraunhofer FOKUS

Fraunhofer FOKUS

Visit website

About the employer

fokus-front

Dicht, schnell, laut, dreckig aber auch energiegeladen und vielseitig, so lässt sich das Leben in Großstädten beschreiben. Schon heute lebt laut den Vereinten Nationen die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, Tendenz stark steigend. Städtische Infrastrukturen müssen auf die immer größer werdende Bevölkerungsdichte vorbereitet werden: Denn mehr Menschen bedeuten mehr Verkehr, mehr Müll und einen höheren Energiebedarf. Gleichzeitig fordern die Bewohner ebenfalls mehr von ihrer Stadt und einzelnen Behörden: Schnelles Rund-um-die-Uhr-Internet, eine effektive und transparente Politik, funktionierende Infrastrukturen und das alles bei größtmöglichem Schutz ihrer Privatsphäre.

Intelligente Städte stellen sich auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner ein und bieten ihnen zum richtigen Zeitpunkt genau das an, was er oder sie braucht und zwar schnell, kosteneffizient, und nachhaltig. Die Vernetzung aller Bereiche einer Stadt spielt dabei eine entscheidende Rolle. Informations- und Kommunikationstechnik liefert dafür die technische Grundlage.

Ressourcen sinnvoll nutzen

Ziel von Fraunhofer FOKUS ist es, interoperable Lösungen für Smart Cities bereitzustellen. Sie helfen dabei, Ressourcen wie Energie und Wasser sinnvoll zu nutzen, den Verkehr intelligent zu steuern und Katastrophen effizient zu bewältigen. Sie ermöglichen digitale Behördengänge, Open Government und sorgen dafür, dass kritische Infrastrukturen, wie Verkehr, Energieversorgung und medizinische Hilfe, rund um die Uhr zuverlässig funktionieren.

FOKUS gehört mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Fraunhofer-Instituten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in 11 Kompetenzzentren decken die komplette Entwicklungskette städtischer Infrastrukturen ab: Von Architekturentwurf und Modellierung über Middleware und Plattformen bis hin zur konkreten Einzelanwendung, wie dem Frühwarnsystem KATWARN. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beratung von Verwaltung, Ministerien und Unternehmen im In- und Ausland bei der Konzeption einer IT-Gesamtstrategie, der Auswahl geeigneter Lösungen sowie bei der Gestaltung von Gesetzesentwürfen mit IT-Bezug. Marktnahe Lösungen werden in insgesamt 15 Spin-offs vertrieben.

Employer location

Discover related employers

Fraunhofer IGD

Fraunhofer IGD

Several locations Joachim-Jungius-Straße 11 Rostock
Fraunhoferstraße 5 Darmstadt
· 1 job
Fraunhofer IWM

Fraunhofer IWM

Several locations Wöhlerstraße 11 Freiburg im Breisgau
Walter-Hülse-Straße 1 Halle Neustadt
· 0 jobs
Fraunhofer FIT

Fraunhofer FIT

Several locations Schloss Birlinghoven Siegburg
Ahornstraße 55 Aachen
· 0 jobs
Fraunhofer IBP

Fraunhofer IBP

Several locations Nobelstr. 12 Stuttgart
Fraunhoferstr. 10 Holzkirchen
· 0 jobs
Fraunhofer IME

Fraunhofer IME

Several locations Forckenbeckstraße 6 Aachen
Forckenbeckstraße 6 Aachen
Auf dem Aberg 1 Schmallenberg
· 0 jobs